Buchungen sind derzeit wegen Umbauarbeiten nicht möglich!

§1 Mietvertrag

Der Mietvertrag ist verbindlich abgeschlossen, wenn die Ferienwohnung mündlich, schriftlich, telefonisch oder per E-Mail bestellt und zugesagt oder kurzfristig bereitgestellt wird und der Mieter Kenntnis von den Mietbedingungen erlangt und diese bestätigt hat.

 

§ 2 Teilnehmer

Das Mietobjekt darf nicht von mehr Personen - inklusive Babys und Kleinkindern- bewohnt werden, als dem Vermieter bei der Buchung angegeben wurde.

§ 4 An- und Abreise

Die Ferienwohnung steht den Gästen am Anreisetag ab 15:00 Uhr und am Abreisetag bis 10:00 Uhr zur Verfügung. Eine spätere voraussichtliche Ankunftszeit ist dem Vermieter vor der Anreise mitzuteilen

 

§ 5 Zahlungsbedingungen

Nach Vertragsschluss wird eine Anzahlung i.H.v. 30% des Gesamtpreises sofort fällig.
Der Anzahlungsbetrag ist binnen 7 Tagen nach Vertragsschluss auf das Konto des Vermieters zu überweisen.

Die Kontodaten werden per Email vom Vermieter zur Verfügung gestellt.

Die Restzahlung ist bis spätestens 20 Tage vor Beginn der vereinbarten Miete zu überweisen oder darf nach Vereinbarung am Tag der Anreise in bar bezahlt werden.

Erfolgen Zahlungen nicht fristgerecht, so ist der Vermieter zum Rücktritt vom Vertrag und zur Berechnung von Stornierungsgebühren berechtigt.

Wir empfehlen einer Reiserücktrittsversicherung.

§ 6 Rücktrittsgebühren

Im Falle des Rücktritts vom Vertrag ab 60 Tage vor Mietbeginn sind Rücktrittsgebühren i.H.v. der Anzahlung,  bis 35 Tage vorher i.H.v. von 50 % der reinen Übernachtungskosten, danach i.H.v. 80 % und bei unangekündigtem Nichterscheinen von 100% der reinen Übernachtungskosten fällig. Der Vermieter bemüht sich, nicht in Anspruch genommene Räume nach Möglichkeit anderweitig zu vergeben.

Gelingt dies, wird der Gast von den Kosten seines Rücktritts frei. Anderenfalls ist er verpflichtet, sie zu zahlen. Empfehlenswert ist der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.

Bei Vermittlung über eine Agentur gelten ausschließlich die Rücktrittsbedingungen der Vermittlungsagentur.

Ersatzmieter: Der Mieter hat das Recht, einen Ersatzmieter vorzuschlagen. Dieser muss für den Vermieter zumutbar und solvent sein. Er tritt in den Vertrag zu den bestehenden Bedingungen ein. Mieter und Ersatzmieter haften solidarisch für den Mietzins.

Maßgebend für die Berechnung der Annullierungsgebühr ist das Eintreffen der Mitteilung beim Vermieter oder bei der Buchungsstelle (bei Samstagen, Sonn- und Feiertagen gilt der nächste Werktag).

§ 7 Reinigung/Verantwortlichkeit

Der Mieter ist verpflichtet, die Ferienwohnung während der Mietdauer sauber zu halten und am Ende der Mietperiode in aufgeräumten besenreinen Zustand zu übergeben.

Der Mieter ist während der Mietperiode für die Ferienwohnung und ihr gesamtes Inventar verantwortlich. Sollte es zu Schäden kommen, ist der Mieter verpflichtet, Ersatz zu leisten und den Vermieter umgehend davon in Kenntnis zu setzen. Schäden, die der Mieter feststellt, jedoch nicht verursacht hat, sind dem Vermieter ebenfalls unverzüglich zu melden, damit sie dem Mieter nicht angelastet werden. Nicht gemeldete und ersetzte Schäden werden dem Mieter nachträglich in Rechnung gestellt

§ 8 Rauchen / offenes Feuer / Kerzen

Das Rauchen in der Ferienwohnung ist ausdrücklich untersagt.

Beim Umgang mit offenem Feuer und Kerzen ist besondere Vorsicht geboten. Schlafräume sind davon ausgeschlossen. Im Wohnraum darf das Abbrennen von Kerzen und Teelichtern nur unter Aufsicht und auf feuerfester Unterlage erfolgen.

 

 

- Werbung -